Eindringprüfung – Vector NDT Training München
vector muenchen Eindringprüfung

Prüfverfahren Eindringprüfung in München

Zusatztermine ERNEUERUNGSPRÜFUNGEN:


am 30.10.2023 kombinierbar mit MT, PT,VT –  Anmeldung
kontaktieren Sie uns gerne unter 089/55067509 oder info@vector-muenchen.de

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 + 2 + 3 (2023)

VerfahrenKurs NummerOrtTermin SchulungTermin PrüfungPreis NettoPreis RezertifizierungAnmeldung
PT 1+2588CWaghäusel18.09.-22.09.202323.09.20232.635 €945 €Anmeldung
PT 2,
ERNEUERUNGSPRÜFUNGEN
ERNPT-4AVECTOR München30.10.2023
08:00 - 10:00 Uhr
30.10.2023
10:00 - 11:00 Uhr
650 €480 €Anmeldung
PT 1+2590VECTOR München06.11.-10.11.202311.11.20232.635 €945 €Anmeldung
PT 1+2594Kremsmünster11.12.-15.12.202316.12.20232.635 €945 €Anmeldung
** Ingenieurslehrgang: Verkürzung auf nur Stufe 2 möglich, wenn ANTRAG AUF VERKÜRZUNG von SECTOR Cert genehmigt wurde.

Eindringprüfung (PT) Stufe 1 + 2 + 3 (2024)

VerfahrenKurs
Nummer
OrtTermin SchulungTermin PrüfungPreis Erstprüfung
Preis Rezertifizierung2 + 1Preis Erneuerung 2 + 1 Anmeldung
PT 1+2595VECTOR München08.01.-12.01.2413.01.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2599AOeltechnik, Waghäusel19.02.-23.02.2424.02.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2604VECTOR München18.03.-22.03.2423.03.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2605CMetalCheck,
A-Kremsmünster
08.04.-12.04.2413.04.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2606ABZ Kassel, Kassel22.04.-26.04.2427.04.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2609VECTOR München03.06.-07.06.2408.06.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2614VECTOR München26.08.-30.08.2431.08.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2619VECTOR München07.10.-11.10.2412.10.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2621AOeltechnik, Waghäusel11.11.-15.11.2416.11.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2624AMetalCheck,
A-Kremsmünster
02.12.-06.12.2407.12.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 1+2625VECTOR München09.12.-13.12.2414.12.24€ 2.730,00€ 995,00€ 935,00Per E-Mail anmelden
PT 3291VECTOR München05.06.-07.06.2408.06.24€ 2.430,00auf AnfrageBuchung Stufe 2Per E-Mail anmelden

Inhalte Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung I
  • Vorbereitung und Vorreinigung der Prüfflächen
  • Eindringmittel und Eindringvorgang
  • Zwischenreinigung und Trocknung
  • Entwickler und Entwicklungsvorgang
  • Inspektion und Protokollierung
  • Übungen und Normen zur Durchführung der Eindringprüfung

Inhalte Stufe 2

  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung II
  • Prüfmittel und Prüfeinrichtungen
  • Die Überwachung des Prüfsystems
  • Auswertung von Anzeigen der Eindringprüfung
  • Objekt- und Fehlerkunde
  • Regelwerke für die Eindringprüfung
  • Übungen und Normen zur Kontrolle und Auswertung
werkstueck der eindringpruefung mit rissen bei vector muenchen

Die Eindringprüfung (PT)

Dieses Oberflächenrissprüfungsverfahren dient der Visualisierung von Fehlern und Materialtrennungen wie Rissen, Bindefehlern, Überlappungen und Poren, die zur Oberfläche hin offen sind. Während die Sichtprüfung Materialtrennungen mit einer Breite im Millimeter- oder Zehntelmillimeterbereich nachweisen kann, liegt die Nachweisgrenze bei der Eindringprüfung im Tausendstelmillimeterbereich.

eindringprüfung vector muenchen gmbh

Die Auswertung von Anzeigen der Eindringprüfung erfolgt bei Farbkontrast-Prüfmitteln bei Tageslicht oder bei Anwendung von fluoreszierenden Prüfmitteln unter UV-Strahlung. Auf vergleichsweise einfache Art kann die Eindringprüfung bei Prüfgegenständen aus fast allen Werkstoffen mit einer nicht porösen Oberfläche angewendet werden. Weitere Informationen zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung finden Sie hier.

Im Kurs erlangen die Teilnehmer spezielle Kenntnisse zum Funktionsprinzip, den einzelnen Verfahrensschritten und Prüfmittelsystemen. Dazu werden System- und Verfahrenskontrollen sowie die Auswertung der Anzeigen nach Regelwerken ausführlich vermittelt.

Ausbildung und Prüfung ermöglichen ein uneingeschränktes Zertifikat PT2 nach DIN EN ISO 9712 im Industriesektor Is bzw. nach DGR 2014/68/EU.

Weitere Informationen zu unseren Terminen, Ablauf und Inhalt der Schulungen und Prüfungen für Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen finden Sie hier:

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Mehr über zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen erfahren.