VECTOR MÜNCHEN GmbH, Westendstraße 185, 80686 München

Ultraschallprüfung (UT)

Ultraschallprüfung (UT)

UT als Volumenprüfungsverfahren dient dem Nachweis und der Ortung von Fehlern und Materialtrennungen wie Rissen, Bindefehlern und Überlappungen sowie von festen und gasförmigen Einschlüssen wie Poren im Inneren von Bauteilen. Geprüft können Bleche, Stangen, Gußstücke (außer Grauguss) und Schweißnähte aus fast allen metallischen Werkstoffen (außer Austenit) werden. Im Gegensatz zur Durchstrahlungsprüfung besteht auch bei recht dicken Materialdicken eine akzeptable Fehlererkennbarkeit.

TERMINE

2025

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 1 + 2 + 3

Prüftechnik Kurs Nr.OrtTermin
Schulung
Termin
Prüfung
Preis
Erstprüfung
Rezertifizierung
1 + 1 Tage
Rezertifizierung
3 + 1 Tage
Erneuerung
1 + 1 Tage
Erneuerung
3 + 1 Tage
Anmeldung
UT 1332VECTOR München20.10.-30.10.2531.10.25€ 4,745.00€ 1,100.00€ 1,845.00€ 1,015.00€ 1,760.00ANMELDUNG
UT 2317VECTOR München03.11.-20.11.2521.11.25€ 5,695.00€ 1,100.00€ 1,845.00€ 1,015.00€ 1,760.00ANMELDUNG
* Voraussetzung zur Zertifizierung in Stufe 3 ist ein gültiges Stufe 2 Zertifikat (falls der Sektor gewechselt werden soll, setzen Sie sich bitte mit SectorCert in Verbindung) und das Ablegen einer Basic-Prüfung (b3) - siehe BASIC Grundlagenkurs Stufe 3

Erneuerungs- und Rezertifizierungsprüfungen finden optimalerweise im Zuge regulärer Lehrgänge statt, denn dann können die Kandidaten den Umfang der Vorbereitung je nach Restwissen (nach fünf bzw. zehn Jahren) frei skalieren und entweder gar keine Vorbereitung buchen, oder ganz oder teilweise am Lehrgang teilnehmen. Wir berechnen dafür immer die gleichen Kosten.

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
TERMINE

2026

Vector-Logo-2025-HG

Ultraschallprüfung (UT) Stufe 1 + 2 + 3

PrüfverfahrenKurs NummerOrtTermin
Schulung
Termin
Prüfung
Preis
Erstprüfung
Rezertifizierung
1 + 1 Tage
Rezertifizierung
3 + 1 Tage
Erneuerung
1 + 1 Tage
Erneuerung
3 + 1 Tage
Anmeldung
UT 1UT-26-41VECTOR
München
19.01.-29.01.2630.01.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgt
UT 1UT-26-396VECTOR
München
19.10.-29.10.2630.10.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgt
UT 2UT-26-104VECTOR
München
23.02.-12.03.2613.03.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgt
UT 2UT-26-424VECTOR
München
02.11.-19.11.2620.11.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgt
UT 3*UT-26-128VECTOR
München
23.03.-27.03.2628.03.26Preis folgtauf Anfrageauf AnfrageBuchung bei Stufe 2Buchung bei Stufe 2
ERN/Rezert
UT1+UT2
UT-26-71VECTOR
München
21.07.-23.07.2624.07.26/Preis folgtPreis folgtPreis folgtPreis folgt
* VORAUSSETZUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG IN STUFE 3 IST DAS ABLEGEN EINER BASIC-PRÜFUNG (B3) - siehe ZfP-Lehrgang

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.

UT Prüfung
Stufe 1

Inhalte der UT Schulung

  • Vermittlung der physikalischen und gerätetechnischen Grundlagen: Grundkenntnisse und -fertigkeiten der Ultraschallprüfung von Schweißnähten, Guss und Umformprodukten

  • Vorstellung grundlegender Prüftechniken wie Senkrecht- und Schrägeinschallung, Kontakttechnik

  • Justierung von Ultraschallsystemen an Kontrollkörpern bildet die Grundlage für die Ortung und Beschreibung von Reflektoren als Ziel der UT Schulung Stufe 1

  • Zielgruppe: Facharbeiter oder Techniker, Qualitätsfachleute, Werkstoffprüfer

  • Abschlussbezeichnung: UT Stufe-1-Prüfer nach DIN EN ISO 9712

UT Prüfung Stufe 2

  • Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten der Ultraschallprüfung
  • Vorstellung der AVG-Methode und Vorstellung von Parametern, die das Prüfergebnis oder die Prüfbarkeit beeinflussen
  • Vermittlung spezieller Kenntnisse zur Anwendung und Auslegung von Normen, Prüfspezifikationen und anderer Regelwerke aus den Industriesektoren
  • Praktikum mit Prüfungsvorbereitung (Praktikumszeit kann mit dem Faktor 5 als Erfahrungszeit angerechnet werden. Ein Praktikumstag ersetzt 5 Tage Erfahrung.)

Zielgruppe: Insbesondere Facharbeiter in einem Metallberuf oder Techniker, Qualitätsfachleute, Materialprüfer

Abschlussbezeichnung:
UT Stufe-2-Prüfer nach DIN EN ISO 9712

Schulung und Zertifikat von Vector München für fast alle Werkstoffe

Die Schulung UT1 vermittelt Grundkenntnisse und -fertigkeiten der Ultraschallprüfung von Schweißnähten, Guss und Umformprodukten. Die grundlegenden Prüftechniken wie Senkrecht- und Schrägeinschallung und die Kontakttechnik werden vorgestellt. Die Justierung von Ultraschallsystemen an Kontrollkörpern bildet die Grundlage für die Ortung und Beschreibung von Reflektoren als Ziel dieser Stufe-1-Schulung.

Details zum Verfahren der Ultraschallprüfung

Diese zerstörungsfreie Ultraschallprüfung erfolgt durch die Messung von Schallwellen, wobei jedes Material eine charakteristische Schallgeschwindigkeit zeigt. Reflexionen des Schalls werden von Sensoren aufgefangen. Fehlstellen im Prüfungsobjekt zeigen sich durch Abweichungen vom normalen Reflexionsverhalten. Die genaue Position der Fehler lässt sich durch die Laufzeit der Schallwellen ermitteln. Auch Wanddicken oder Schichtdicken können mittels Ultraschallprüfung ermittelt werden.

Das Verfahren bietet in vielen Bereichen Vorteile gegenüber der Röntgenprüfung, z. B. bei der Ultraschallprüfung einer Schweißnaht. Während die Röntgenprüfung bei bestimmten Materialstärken, spezieller Lage des Prüfungsobjekts oder einer bestimmten Werkstoffart nicht angewendet werden kann, ist die Ultraschallprüfung völlig unabhängig von diesen Prüfumständen.

Mit der Stufe-2-Schulung werden Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der
Ultraschallprüfung vertieft und neue Themen kommen hinzu: die AVG-Methode wird eingeführt und Parameter, die das Prüfergebnis oder die Prüfbarkeit beeinflussen, werden vorgestellt. Ebenfalls vermitteln wir Ihnen spezielle Kenntnisse zur Anwendung und Auslegung von Normen, Prüfspezifikationen und anderen Regelwerken aus den Industriesektoren.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.