Ultraschallprüfung Aufbaulehrgänge (PA / TOFD)
25/03/2025 2025-03-28 9:05Ultraschallprüfung Aufbaulehrgänge (PA / TOFD)

Ultraschall Phased Array Aufbaulehrgang Stufe 2 Ultraschall TOFD Aufbaulehrgang Stufe 2
In immer größeren Maße werden neue, weitergehende Techniken des Prüfverfahrens Ultraschallprüfung UT-PA (Phased-Array-Technik, Gruppenstrahlertechnik) und UT-TOFD (Time-Of-Flight-Diffraction, Beugungslaufzeittechnikwerden) eingesetzt. Um die neuen Techniken fachgerecht anzuwenden, sind Spezialkenntnisse notwendig. Konsequenterweise fordert die Grundlagennorm für ZfP von Schweißverbindungen, DIN EN ISO 17635, ausdrücklich eine ergänzende Qualifikation für den Gebrauch der „fortgeschrittenen“ Prüftechniken.
Unsere Aufbaulehrgänge vermitteln -ergänzend zu einem UT2-Zertifikat- das erforderliche theoretische und praktische Zusatzwissen auf modernsten Geräten.
Ultraschallprüfung (UT) Aufbaulehrgänge* Phased Array und TOFD
Prüftechnik | Kurs Nr. | Ort | Termin Schulung | Termin Prüfung | Erstprüfung | Rezertifizierung 2 + 1 Tage | Erneuerung 2 +1 Tage | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UT2TOFD | 19 | VECTOR München | 12.05.-21.05.25 | 22.5.2025 | € 3,985.00 | € 1,425.00 | € 1,340.00 | ABGESAGT |
UT2PA | 29 | VECTOR München | 07.07.-16.07.25 | 17.07.2025 | € 3,985.00 | € 1,425.00 | € 1,340.00 | ANMELDUNG |
UT2PA | 30 | VECTOR München | 01.12.-10.12.25 | 11.12.2025 | € 3,985.00 | € 1,425.00 | € 1,340.00 | ANMELDUNG |
Erneuerungs- und Rezertifizierungsprüfungen finden optimalerweise im Zuge regulärer Lehrgänge statt, denn dann können die Kandidaten den Umfang der Vorbereitung je nach Restwissen (nach fünf bzw. zehn Jahren) frei skalieren und entweder gar keine Vorbereitung buchen, oder ganz oder teilweise am Lehrgang teilnehmen. Wir berechnen dafür immer die gleichen Kosten.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
UT-PA
(Phased-Array-Technik)
Die Phased-Array-Technik (Gruppenstrahlertechnik) bietet gegenüber der konventionellen Prüfung mit normalen Winkelprüfköpfen u. a. eine Erhöhung der Prüfsicherheit, eine Verbesserung der Prüfaussage und höhere Prüfgeschwindigkeiten. Die Erstellung von Prüfnormen und Prüfrichtlinien für die Anwendung der Gruppenstrahlertechnik ist in vollem Gange. Zum Verständnis der Gruppenstrahlertechnik und deren effektiver Anwendung sind Spezialkenntnisse erforderlich, die in dieser Schulung in Theorie und Praxis vermittelt werden. Nach bestandener Qualifikationsprüfung und dem Vorliegen eines UT2-Zertifikats können die Teilnehmer ein UT2-Zertifikat mit dem Zusatz „einschließlich Phased Array“.
UT-TOFD
(Time-Of-Flight-Diffraction)
Die TOFD-Technik wird im Wesentlichen bei der Prüfung von Schweißnähten eingesetzt. Sie beruht auf der Wechselwirkung von Ultraschallwellen mit den Rändern von Ungänzen oder geometrischen Flächen, die zur Aussendung von gebeugten Wellen über einen großen Winkelbereich führt. Der Nachweis der gebeugten Wellen führt zur Feststellung von Fehlern in Prüfgegenständen und die Messung ihrer Laufzeiten zur Bestimmung der Fehllage- und Größe. TOFD ist somit eine der wenigen Prüftechniken, die es ermöglichen, sowohl flächige Fehler -auch bei ungünstiger Anschallung- weitgehend sicher aufzufinden, als auch diese Fehler relativ genau mit Länge, Tiefe und Höhe zu beschreiben.
Ein weiterer, wesentlicher Vorteil der TOFD-Technik gegenüber der herkömmlichen Ultraschallprüftechnik und Radiographie ist die relativ hohe Prüfgeschwindigkeit mit nur einem einzelnen Scan.