Qualifikationskurse
26/02/2025 2025-03-28 10:12Qualifikationskurse
Qualifikationskurse für Werkstoffprüfer
01. Qualifikationsprüfung nach DIN EN ISO 9712
Aufbauend auf den Kenntnissen, die Auszubildende des Berufs Werkstoffprüfer während der innerbetrieblichen Ausbildung und in der Berufsschule vermittelt bekommen, bieten wir seit fast zwei Jahrzehnten in Kooperation mit der Staatl. Fachschule für Werkstoff- und Prüftechnik in Selb/ Oberfranken Ergänzungskurse an, die zu einer Qualifikationsprüfung nach DIN EN ISO 9712 führen.
02. Teilnahme an den Schulungen
Durch den Nachweis der Schule über die vermittelten Inhalte und die Bestätigung des Ausbildungsbetriebs über die Teilnahme an den Schulungen kann die Präsenz an unserem Aufbaulehrgang zur Stufe 2-Qualifikation für die Verfahren MT und PT auf drei Tage verkürzt werden, für UT Stufe 1 auf sechs Tage. Den VT 1+2 Lehrgang führen unverkürzt mit fünf Tagen, aber zu einem attraktiven Gruppenpreis durch.
03. Termine, Preise und Anmeldeformulare
erhalten Sie bei uns und im Fachbereich für Werkstoff- und Prüftechnik im BSZ.
Mehr über Qualifikationskurse erfahren:
Inhouse Schulungen
Schulungen an Ihrem Firmensitz
Technische Ausstattung
Prüfwerkerkurse entsprechend
DIN 54161
Technische Ausstattung
Prüfwerkerkurse entsprechend
DIN 54161
Prüfverfahren
Sichtprüfung (VT)
Eindringprüfung (PT)
Magnetpulverprüfung (MT)
Durchstrahlungprüfung (RT)
Filmauswertung (Schweißnähte)
Ultraschallprüfung (UT)
Eindringprüfung (PT)
Magnetpulverprüfung (MT)
Durchstrahlungprüfung (RT)
Filmauswertung (Schweißnähte)
Ultraschallprüfung (UT)
Qualifikationskurse
Qualifikationsprüfung nach
DIN EN ISO 9712
Teilnahme an den Schulungen
Termine, Preise und Anmeldeformulare
DIN EN ISO 9712
Teilnahme an den Schulungen
Termine, Preise und Anmeldeformulare