VECTOR MÜNCHEN GmbH, Westendstraße 185, 80686 München

Magnetprüfung MT

Magnetpulverprüfung (MT)

TERMINE

2025

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 + 2 + 3

PrüfverfahrenKurs Nr.OrtTermin
Schulung
Termin
Prüfung
Erstprüfung
5 + 1 Tage
Rezertifizierung
2 + 1 Tage
Erneuerung
2 + 1 Tage
Anmeldung
MT 1+2617ABZ Kassel, Kassel03.11.-07.11.2508.11.25€ 3,025.00€ 1,145.00€ 1,060.00ABGESAGT
MT 1+2618AOeltechnik, Waghäusel17.11.-21.11.2522.11.25€ 3,025.00€ 1,145.00€ 1,060.00ANMELDUNG
MT 1+2620AMetalCheck,
A-Kremsmünster
24.11.-28.11.2529.11.25€ 3,025.00€ 1,145.00€ 1,060.00ANMELDUNG
MT 1+2624VECTOR München15.12.-19.12.2520.12.25€ 3,025.00€ 1,145.00€ 1,060.00AUSGEBUCHT
* Voraussetzung zur Zertifizierung in Stufe 3 ist ein gültiges Stufe 2 Zertifikat (falls der Sektor gewechselt werden soll, setzen Sie sich bitte mit SectorCert in Verbindung) und das Ablegen einer Basic-Prüfung (b3) - siehe BASIC Grundlagenkurs Stufe 3
** Für die Erneuerung bei VT/PT/MT bietet die VECTOR München mit FLY-IN-FLY-OUT ein effizientes und kostengünstiges Minimalprogramm für praktizierende Prüfer an.

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
TERMINE

ZUSATZTERMIN

Vector-Logo-2025-HG

Zusatztermin 2025: Sichtprüfung (VT) & Magnetpulver (MT) Stufe 1 + 2 + 3

Sichtprüfung (VT) Stufe 1 + 2 + 3
VerfahrenKurs NummerOrtTermin SchulungTermin PrüfungPreis Erstprüfung 5 (S) + 1 (P)Preis Rezertifizierung 2 (S) + 1 (P)Preis Erneuerung 2 (S) + 1 (P)Anmeldung
VT 2ERZ-412EVECTOR
München
02.12.2503.12.25/995.00 €995.00 €ANMELDUNG
Magnetpulver (MT) Stufe 1 + 2 + 3
MT 2ERZ-412DVECTOR
München
02.12.2503.12.25/995.00 €995.00 €ANMELDUNG
Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
TERMINE

2026

Vector-Logo-2025-HG

Magnetpulverprüfung (MT) Stufe 1 + 2 + 3

PrüfverfahrenKurs Nr.OrtTermin
Schulung
Termin
Prüfung
Erstprüfung
5 + 1 Tage
Rezertifizierung**
2 + 1 Tage
Erneuerung**
2 + 1 Tage
Anmeldung
MT 1+2**MT-26-64VECTOR
München
09.02.-13.02.2614.02.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 1+2**MT-26-155VECTOR
München
20.04.-24.04.2625.04.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 1+2**MT-26-246VECTOR
München
29.06.-03.07.2604.07.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 1+2**MT-26-339Oeltechnik,
Waghäusel
21.09.-25.09.2626.09.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 1+2**MT-26-373VECTOR
München
12.10.-16.10.2617.10.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 1+2**MT-26-386BZ Kassel,
Kassel
19.10.-23.10.2624.10.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 1+2**MT-26-465VECTOR
München
07.12.-11.12.2612.12.26Preis folgtPreis folgtPreis folgtfolgt
MT 3*MT-26-197VECTOR
München
18.05.-21.05.2622.05.26Preis folgtauf AnfrageBuchung bei Stufe 2folgt
* VORAUSSETZUNG ZUR ZERTIFIZIERUNG IN STUFE 3 IST DAS ABLEGEN EINER BASIC-PRÜFUNG (B3) - siehe ZfP-Lehrgang
** Für die Erneuerung bei VT/PT/MT bietet die VECTOR München mit FLY-IN-FLY-OUT ein effizientes und kostengünstiges Minimalprogramm für praktizierende Prüfer an. Auch Rezertifizierungen können mit unseren Kompakt-Kursen mit verringertem Zeitaufwand gebucht werden.

Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Magnetprüfung MT Vector GmbH

Magnetpulverprüfung Lehrgang (MT)

Die Magnetpulverprüfung, kurz MT Prüfung, wird bei ferromagnetischen Werkstoffen, vorwiegend Eisen und Stahl und Stahlguss, eingesetzt. Sie ermöglicht das Erkennen feinster Risse und flächiger Materialtrennungen an und auch knapp unterhalb der Oberfläche. Wie die Eindringprüfung basiert auch die Magnetpulverprüfung auf der Erzeugung kontrastreicher Anzeigen aus – andernfalls schwer erkennbarer – Materialtrennungen.
Bei der Magnetpulverprüfung werden die Prüfstücke als gesamtes Werkstück oder in Prüfabschnitten mit verschiedenen Magnetisierungstechniken magnetisch durchflutet. Materialtrennungen stören diese Durchflutung und erzeugen einen Streufluss, der mit magnetisierbaren Partikeln sichtbar gemacht wird. Diese Partikel setzen sich an den Fehlstellen des Prüfobjektes ab und produzieren gut erkennbare Anzeigen.

Inhalte Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Magnetpulverprüfung I
  • Magnetische Wirkung des elektrischen Stroms
  • Magnetisierungsverfahren
  • Prüfmittel für die Magnetpulverprüfung
  • Verfahrensablauf, Prüfanweisung und Prüfbericht
  • Objekt- und Fehlerkunde
  • Übungen und Normen zur Durchführung der Magnetpulverprüfung

Inhalte Stufe 2

  • Physikalische Grundlagen der Magnetpulverprüfung II
  • Gerätetechnik in der Magnetpulverprüfung
  • Kontrolle und Überwachung von Magnetpulverprüfungen
  • Auswertung von Anzeigen der Magnetpulverprüfung
  • Regelwerke für die Magnetpulverprüfung
  • Objekt- und Fehlerkunde für die Magnetpulverprüfung
  • Übungen und Normen zur Kontrolle und Auswertung

Auswertungsoptionen bei der Magnetpulverprüfung MT

 Die Auswertung von Anzeigen der Magnetpulverprüfung erfolgt bei Farbkontrast-Prüfmitteln bei Tageslicht oder bei Anwendung von fluoreszierenden Prüfmitteln unter UV-Strahlung. Im Vergleich zur Eindringprüfung ist die Prüfzeit bei der Magnetpulverprüfung pro Prüfabschnitt erheblich kürzer und die Prozesssicherheit, insbesondere bei wiederkehrenden Prüfungen, weit höher.

Magnetprüfung MT Vector München GmbH

Magnetpulverprüfung  Lehrgang und Ablauf – Inhalte, Prüfung und Zertifikat

Unser Ablauf: Sie lernen bei der Magnetpulverprüfung Schulung die Prinzipien der Magnetisierung und Entmagnetisierung kennen und erwerben umfassende Kenntnisse zu den einzelnen Magnetisierungsverfahren. Dazu werden System- und Verfahrenskontrollen sowie die Auswertung der Anzeigen nach Regelwerken ausführlich vermittelt.
Ausbildung und Prüfung ermöglichen ein uneingeschränktes Zertifikat MT2 nach DIN EN ISO 9712 im Industriesektor Is bzw. nach DGR 2014/68/EU.

Zielgruppe: Prüftechnisches und schweißtechnisches Personal, Schweißaufsichtspersonen, Facharbeiter aus Metallberufen, Techniker und Ingenieure.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.